der Dorfladenkoop-Blog
Recherchen
Hintergründe
Entwicklungsschritte

Franchise Konzept zur regionalen Nahversorgung – der KastlGreissler
Hier kann sogar mit Karte bezahlt werden, um die Errichtung des Containers kümmert sich der Franchise-Geber.Alles in allem eine wirklich beachtliche Möglichkeit regionale Produkte in der Region anzubieten in einem Selbstbedienungsladen. Im Weinviertel gibt es schon ein gutes Regionalnetz, vielleicht auch eine Idee fürs Waldviertel? weitere Infos auf der Homepage der Kastlgreissler und hier ein … Weiterlesen „Franchise Konzept zur regionalen Nahversorgung – der KastlGreissler“

Die FACEBOOK-GRUPPE : Ab-Hof-Verkäufer und Bauernläden im Waldviertel
Für all jene unter euch die gleich loslegen wollen mit dem Vermarkten der eigenen Produkte oder den eigenen Laden vorstellen wollen, es gibt schon eine tolle FB-Gruppe mit schon knapp 3000 Mitgliedern! Dort sind diverse Verkaufs-Modelle vertreten und schon viele verschiedene Angebote direkt bei den einzelnen Anbieter*innen direkt zu beziehen. Je größer diese Gruppe wird, … Weiterlesen „Die FACEBOOK-GRUPPE : Ab-Hof-Verkäufer und Bauernläden im Waldviertel“

Am 25.09.2020 Klimawelttag in Schrems mit dabei Dorfladen Koop
Ich freu mich sehr am 25.09. 2020 16:00 – 18:00 Uhr auf der Klimademo im Moorbad Schrems die Idee der Dorfladen Koop einer größeren Gruppe vorstellen zu können. Und ich freu mich auf neue Mitstreiter*innen!Bis Freitag auf der Klimademo! Liebe Grüße, Eva weiterführende Linkshttps://fridaysforfuture.at/events/weltweiter-klimastreik/klimademo-schremshttp://www.schrems.at/page.asp/-/veranstaltungenhttps://www.meinbezirk.at/event/gmuend/c-sonstiges/schremser-klima-demo_e643830https://www.facebook.com/events/749994125855094/?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A%5B%7B%22mechanism%22%3A%22search_results%22%2C%22surface%22%3A%22search%22%7D%5D%7D Beitragsbild von Klimademo Schrems

Die Ab-Hof-App – für online Vernetzung
Ha! Wieder was gefunden. Okay, ich gebe zu, mich machen technische Errungenschaften dann glücklich, wenn sie helfen ein gutes Leben für alle zu schaffen. Diese Ab-Hof App ist jetzt nicht open source, aber man weiß sofort was gibt es wo und das in meinem Umkreis oder wenn ich grad wandern bin, dann muss ich den … Weiterlesen „Die Ab-Hof-App – für online Vernetzung“
Zoom-Vernetzungstreffen
bitte tragt euch im Doodle ein, damit wir uns vernetzen und austauschen können. Danke Terminvorschläge hier:https://doodle.com/poll/tzxec6pnwtry7a3y Da nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Verordnungen gestalten ist der Vorschlag sich erstmal per Zoom zu treffen.Für Zoom bekommt ihr die Zugangsdaten per Mail zugeschickt, nachdem ihr euch im Doodle eingetragen habt.

Ab Hof Kalender – fürs Mostviertel
In diesem Online Ab-Hof Kalender hat man einen wunderbaren Überblick auf einer Karte, kann seine Favoriten speichern und per Tags seine gewünschten Produkte auswählen. Einen solchen Überblick, so übersichtlich sollten wir halt echt in ganz Österreich haben. Vielleicht muss man da mal nachfragen , ob es regionale Erweiterungsmöglichkeiten gibt 🙂 Bild : Logo von https://www.ab-hof-kalender.at/

Gutes vom Bauernhof
Auf der Seite Gutes vom Bauernhof kann man sich als Direktvermarkter*in eintragen und als Konsument*in suchen. Nach Bundesländern, Bezirken, Erzeugnissen… man sieht, wenn man die Kartenabfrage nutzt, in einigen Gegenden ist noch Ausbaubedarf Dorfladen-Koop soll keine Konkurrenz werden, sondern Bestehendes verbinden helfen… wir werden in Folge noch sehen wieviele verschiedene Plattformen es schon gibt Beitragsbild: … Weiterlesen „Gutes vom Bauernhof“

Foodcoops
Foodcoops sind Zusammenschlüsse von Erzeuger*innen, um dort in Direktvermarktung Gemüse, Obst, Kräuter und andere Lebensmittelerzeugnisse ohne Zwischenhändler gemeinsam und direkt zu verkaufen, wo es keine direkte Verkaufsmöglichkeit für einzelne gibt. In Österreich findet sich eine fantastische Seite, die dazu Überblick und Hilfestellung gibt FOODCOOPS.AT dort finden sich viele Hinweise was Foodcoops können und auch wie … Weiterlesen „Foodcoops“
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.